
10/2020 - Agrarwende konkret
"Agrarwende konkret - Wie wir die Landnutzung lokal umgestalten" - Städte, Gemeinden, Kirchen, und öffentliche Institutionen sind häufig Eigentümerinnen von Agrarflächen. Das öffentliche Land bietet eine riesige Chance für eine zukunftsfähige Landnutzung. Dieses Handbuch bietet hilfreiche Tipps zu Instrumenten und Strategien, um die Agrarwende vor Ort einzuleiten.

2020 - Umweltgerechte Landvergabe
Das Aktionsbündnis Unser Land schafft Wandel entwickelte einen Vorschlag für eine umweltgerechte Landvergabe und Pachtkriterien.

06/2018 - Wahrnehmung der Landschaft im Greifswalder Raum - Ergebnisse einer Bürgerfragung
Gemeinsam mit der Universität Greifswald sind wir der Frage nachgegangen, wie die BürgerInnen Greifswalds die Landschaft und Landwirtschaft um Umland der Stadt wahrnehmen.

05/2017 - Schutz winterkalter Wüsten in Zentralasien
Um den kulturellen Reichtum sowie die hohe Diversität von Fauna und Flora in den winterkalten Wüsten Zentralasiens optimal schützen und erhalten zu können, erstellte FINC für die Succow Stiftung eine regionale Potentialanalyse für die Ausweisung von Weltnaturerbegebieten.