Bio-Genossenschaft Vorpommern

Es braucht eine starke ökologische Landwirtschaft in der Region Vorpommern. Warum? Weil uns die Stärkung von Bio-Betrieben mit guter Flächenausstattung dem Ziel einer gemeinwohlorientierten, umweltgerechten Landnutzung näher bringt. Durch ein Bündnis aus Bio-Betrieben, Verbraucher*innen und weiteren Akteuren wird ein Kreislauf von mehr Sichtbarkeit, besseren Vermarktungsmöglichkeiten und erhöhten Chancen am Bodenmarkt angestoßen. 

 

Die schwierige Ausgangslage ist allgemein bekannt: Preisexplosion und Verdrängungswettbewerb durch Agrarkonzerne und Investoren am Bodenmarkt, dazu mangelnde Verarbeitungs- und Vermarktungsstrukturen gerade im Bio-Bereich. Dem wollen wir gemeinsam mit den Bio-Betrieben der Region etwas entgegensetzen: Eine Genossenschaft, durch die die einzelnen Betriebe gestärkt und so das Angebot an regionalen Produkten auch für die Verbraucher*innen erweitert werden soll.  

 

Zielsetzung der Bio-Genossenschaft: 

  • Projekte und Kooperationen vorantreiben
  • Symbiosen unter den Bio-Betrieben
  • gemeinsame Öffentlichkeitsarbeit
  • politischen Forderungen der Mitglieder*innen mehr Gewicht verleihen
  • Verbraucher*innen Möglichkeit geben, Landwirtschaft mitzugestalten 

 

FINC, als regional verankerte gemeinnützige Organisation, initiiert gemeinsam mit Betrieben und Verbrauchern die Genossenschaft und wird ihren Aufbau unterstützen. Überzeugte Bio-Landwirte, mit denen wir bisher noch nicht in Kontakt getreten sind, wenden sich für mehr Informationen gerne an uns. Auch Flächeneigentümer, die sich eine langfristig orientierte, ökologische Bewirtschaftung wünschen, oder Verarbeitungs- und Handelsunternehmen, die nach Kontakten zu regionalen Erzeugern suchen, können uns ansprechen.

Fotos: Thorin Wäschle


Kontaktpersonen

Zurück